Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2491-6105
Therapie der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung: Wirkung und Klima

Für COPD-Betroffene (COPD: Chronisch obstruktive Lungenerkrankung) gibt es verschiedene Wirkstoffe mit spezifischen Klimafolgen. Feldman et al. haben daher Sicherheit und Wirksamkeit einer Triple-Therapie mit einem Inhalator getestet und kommen in ihrer Studie mit Neu-Anwender*innen zu einem ernüchternden Ergebnis. Sie verglichen die Kombination aus Budesonid, Glycopyrrolat und Formoterol als Dosier-Aerosol (2 × täglich) mit einer Kombination aus Fluticason, Umeclidinium und Vilanterol als Trockenpulver-Inhalation zur 1 × täglichen Anwendung. Die erste Kombination ging mit schlechteren klinischen Ergebnissen einher. Mit Blick auf klimabedingte Beschwerden halten die Autor*innen daher den Vorzug der zweiten Kombination für empfehlenswert. [AS]
Publication History
Article published online:
12 February 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany