Z Gastroenterol 2025; 63(01): 75-80 DOI: 10.1055/a-2495-3014
Mitteilungen der DGVS
Themen – Stellungnahme zur Nutzenbewertung von Futibatinib (Cholangiokarzinom, mit FGFR2-Fusion oder FGFR2-Rearrangement, nach mind. einer Vortherapie) vom 23. September 2024
Die frühe Nutzenbewertung von Futibatinib (Lytgobi) ist ein weiteres Verfahren der frühen Nutzenbewertung für ein neues Arzneimittel zur systemischen Therapie des biliären Karzinoms. Futibatinib ist zugelassen für die Monotherapie des lokal fortgeschrittenen oder metastasierten Cholangiokarzinoms mit Nachweis einer Fusion oder eines Rearrangements des Gens für den Fibroblasten-Wachstumsfaktor-Rezeptor-2 (FGFR2) nach mindestens einer vorherigen systemischen Therapielinie. Der G-BA hat das IQWiG mit dem Bericht beauftragt. Subgruppen, eine zweckmäßige Vergleichstherapie sowie Bewertungsvorschläge sind in [Tab. 1] zusammengefasst.
3
Kendre G,
Murugesan K,
Brummer T.
et al. Charting co-mutation patterns associated with action- able drivers in intrahepatic cholangiocarcinoma. J Hepatol 2023; 78: 614-626
9
Kelley RK,
Ueno M,
Yoo C.
et al. Pembrolizumab in combination with gemcitabine and cisplatin compared with gemcitabine and cisplatin alone for patients with advanced biliary tract cancer (KEY- NOTE-966): a randomised, double-blind, placebo-controlled, phase 3 trial. Lancet 2023; 401: 1853-1865
10
Loriot Y,
Matsubara N,
Park SH.
et al. Erdafitinib or Chemotherapy in Advanced or Metastatic Urothelial Carcinoma. N Engl J Med 2023; 389: 1961-1971
11
Pant S,
Schuler M,
Iyer G.
et al. Erdafitinib in patients with advanced solid tumours with FGFR alterations (RAGNAR): an international, single-arm, phase 2 study. Lancet Oncol 2023; 24: 925-935