Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie 2025; 19(01): 67-68
DOI: 10.1055/a-2500-8258
Gesellschaftsnachrichten

Ausschreibung des „Innovationspreises für Prävention und Therapie der Adipositas im Kindes- und Jugendalter 2025“ der Arbeitsgemeinschaft Adipositas im Kindes- und Jugendalter (AGA)

Die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) e.V. und die AGA verleihen im Jahr 2025 einen mit 1000,- € dotierten Förderpreis für innovative und nachhaltige Projekte im Bereich der Prävention und Therapie der Adipositas im Kindes- und Jugendalter. Ausgezeichnet werden Projekte, die sowohl einen verhaltens-, als auch einen verhältnispräventiven Ansatz oder innovative Therapiekonzepte verfolgen. Der Innovationspreis wird Jahr 2025 an Mitglieder der AGA verliehen.

Insbesondere sollen Projekte berücksichtigt werden, die

  • Innovativ und kreativ sind

  • Besondere Problemfelder der Versorgung adressieren bzw. die bestehende Versorgungslandschaft ergänzen

  • Ein nachhaltiges (Weiter-)Entwicklungspotenzial besitzen und sich idealerweise auch an anderen Standorten implementieren lassen

  • einen partizipativen Ansatz haben

Bereits vorliegende wissenschaftliche Publikationen zur Konzeption bzw. Effektivität des Projekts sind wünschenswert.

Zoom Image

Für die /den antragstellende(n) Bewerber*in ist eine Mitgliedschaft in der AGA Voraussetzung.

Bewerber*innen werden gebeten, Anträge (mit Projektbeschreibung inklusive einer einseitigen Zusammenfassung) ausschließlich online an die Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft Adipositas im Kindes- und Jugendalter (AGA) zu richten:

Arbeitsgemeinschaft Adipositas im Kindes- und Jugendalter (AGA) Prof. Dr. med. Susann Weihrauch-Blüher

E-Mail: aga-sekretariat@charite.de

Bewerbungsfrist ist der 15.07.2025.

Der Preis wird während des DAG-DGESS 2025, Gemeinsamer Kongress der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) und Deutschen Gesellschaft für Essstörungen (DGESS), der vom 08.–10.10.2025 in Stuttgart stattfindet, bekannt gegeben. Der/die Projektleiter*in wird vorab informiert und erhält während der Jahrestagung die Gelegenheit, das Projekt vorzustellen.



Publication History

Article published online:
28 February 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany