Diabetes aktuell, Inhaltsverzeichnis Diabetes aktuell 2025; 23(01): 13-21DOI: 10.1055/a-2503-6752 Schwerpunkt SAA & BPR in der Praxis – hyperglykämische Entgleisung Rico Kuhnke 1 Berufsfachschule für Pflege, SRH-Krankenhaus Oberndorf a. N. , Steffen Grautoff 2 Zentrale Notaufnahme, Kreiskliniken Herford-Bünde, Herford › Institutsangaben Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen ZUSAMMENFASSUNG Anhand eines Fallbeispiels arbeiten wir einen interessanten Einsatz Algorithmen-konform auf. Hierzu nutzen wir die Standardarbeitsanweisungen (SAA) und Behandlungspfade Rettungsdienst (BPR) der 6-Länder-Arbeitsgruppe. Volltext Referenzen Literatur 1 Lösche H. Endokrinologische Notfälle – Hyperglykämie. In: retten – Notfallsanitäter Stuttgart: Thieme;. 2023; 970-972 2 Hensen J, Thomas T, Müller-Ziehm J. Diabetische Ketoazidose und nicht-ketoazidotisches hyperosmolares diabetisches Koma.. Arzneimitteltherapie 2006; 24: 432-443 3 Bonfig W. Diabetische Stoffwechselentgleisung.. Notfallmedizin up2date 2016; 11: 263-274 4 Rupp P, Kipper J. Coma diabeticum. In: Scholz J, Gräsner JT, Bohn A (eds.) Referenz Notfallmedizin Stuttgart: Thieme;. 2019: 664-668 5 Dressen S. Endokrinologische Notfälle. In: Luxem J, Runggaldier K, Karutz H, Flake F, (eds.) Notfallsanitäter Heute. 6.. Aufl München: Elsevier; 2016: 653-655 6 Anonym. Hormonsystem und Stoffwechsel – Hyperglykämische Koma. In: I care Krankheitslehre. 2. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2020: 638-640 7 Kuhnke R, König K. Alles Zucker oder was? Endokrine und metabolische Notfälle.. retten! 2016; 5: 213-221 8 Kuhnke R, Wanka V. Neurologische und psychopathologische Diagnostik im Rettungsdienst.. retten! 2022; 11: 137-149 9 Silbernagl S, Lang F. Taschenatlas der Pathophysiologie. 6. Aufl.. Stuttgart: Thieme; 2019