Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000137.xml
Krankenhaushygiene up2date 2025; 20(01): 13-19
DOI: 10.1055/a-2504-4238
DOI: 10.1055/a-2504-4238
CME - Schritt für Schritt
Hygienisches Arbeiten: endotracheale Absaugung – Schritt für Schritt

Die endotracheale Absaugung stellt eine invasive Maßnahme unter sterilen Kautelen dar. Auch wenn sich in der Beobachtung der angewendeten Praxis im Rettungsdienst, in der Anästhesieabteilung oder auf der Intensivstation der Eindruck aufdrängt, es gäbe unterschiedliche Anforderungen an die hygienische Durchführung der Maßnahme, so muss klar und eindeutig festgestellt werden, dass die endotracheale Absaugung immer steril zu erfolgen hat.
Schlüsselwörter
Sekretmobilisation - Beatmungssystem - Tubus - invasive Beatmung - Rettungsdienst - NotfallmedizinPublication History
Article published online:
01 March 2025
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Larsen R, Fink T, Müller-Wolff T. Anästhesie und Intensivmedizin für die Fachpflege. Berlin: Heidelberg: Springer; 2021
- 2 Ullrich L, Stolecki D. Intensivpflege und Anästhesie. Stuttgart: Thieme; 2015
- 3 Oczenski W. Atmen – Atemhilfen. Stuttgart: Thieme; 2017
- 4 Kaltwasser A, Dubb R. Endotracheales Absaugen [Endotracheal suctioning]. Medizinische Klinik, Intensivmedizin und Notfallmedizin 2021; 116 (02) 136-137