Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000174.xml
Augenheilkunde up2date 2025; 15(01): 3-4
DOI: 10.1055/a-2505-1289
DOI: 10.1055/a-2505-1289
Studienreferate
Niedrig- und hochpotente topische Steroide sind nach Katarakt-OP in etwa gleich effektiv und sicher

Eine Kataraktoperation kann eine unterschiedlich starke postoperative Entzündung der Vorderkammer hervorrufen, die im Laufe der Zeit und nach einer adäquaten entzündungshemmenden Behandlung allmählich abklingt. Die Behandlung dieser Entzündungsreaktion gilt als wichtigster Faktor in der postoperativen Therapie nach einer Kataraktoperation, da sie mit zahlreichen postoperativen Komplikationen in Zusammenhang steht.
Publication History
Article published online:
18 February 2025
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany