Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2505-3140
Kommentar zu: „MAMMA – Kontrastmittelverstärkte Mammografie bei extrem dichtem Brustdrüsengewebe“

Die Kontrastmittel-Mammografie ist eine seit den 2010er-Jahren verfügbare Modalität der Mammadiagnostik. Bereits initiale Ergebnisse zeigten ihre Überlegenheit gegenüber der herkömmlichen Mammografie durch Erhöhung der Sensitivität, insbesondere bei dichter Brust [1] [2]. In der hier dargestellten Studie von Nissan et al. konnte eine erhöhte Sensitivität bei jedoch geringerer Spezifität in einem Kollektiv aus Frauen mit extrem dichter Brust und zusätzlich erhöhtem Mammakarzinomrisiko gezeigt werden [3]. Die europäische Brustbildgebungsgesellschaft (EUSOBI) empfiehlt die Durchführung einer Mamma-MRT bei Frauen aus dem Normalrisikokollektiv mit extrem dichter Brust im Alter zwischen 50 und 70 Jahren alle 2–4 Jahre [4]. Im Falle einer fehlenden Verfügbarkeit eines MRT wäre die Kontrastmittel-Mammografie hier eine mögliche und sehr gute Alternative, wie die vorliegende Studie gezeigt hat. Schon heute füllt die Kontrastmittel-Mammografie bei MR-Anwendern Lücken bei der Nichtdurchführbarkeit einer MRT aufgrund von Kontraindikationen oder aus anderen Gründen [5]. Von einem bedenkenlosen Ersatz der Mamma-MRT durch die Kontrastmittel-Mammografie in der intensivierten Früherkennung ist aufgrund des jungen Alters der Hochrisikopatientinnen bei Beginn, der langen Zeitspanne der Früherkennungsmaßnahmen und der eventuell erhöhten Strahlensensibilität bei genetischer Hochrisikosituation abzuraten.
Publication History
Article published online:
17 April 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Dromain C, Thibault F, Muller S. et al. Dual-energy contrast-enhanced digital mammography: initial clinical results. Eur Radiol 2011; 21: 565-574
- 2 Cheung YC, Lin YC, Wan YL. et al. Diagnostic performance of dual-energy contrast-enhanced subtracted mammography in dense breasts compared to mammography alone: interobserver blind-reading analysis. Eur Radiol 2014; 24: 2394-2403
- 3 Nissan N, Comstock CE, Sevilimedu V. et al. Diagnostic Accuracy of Screening Contrast-enhanced Mammography for Women with Extremely Dense Breasts at Increased Risk of Breast Cancer. Radiology 2024; 313: e232580
- 4 Mann RM, Athanasiou A, Baltzer PAT. et al. Breast cancer screening in women with extremely dense breasts recommendations of the European Society of Breast Imaging (EUSOBI). Eur Radiol 2022; 32: 4036-4045
- 5 Fischer U, Diekmann F, Helbich T. et al. Use of contrast-enhanced mammography for diagnosis of breast cancer. Radiologie 2023; 63: 916-924
- 6 Alcantara R, Posso M, Pitarch M. et al. Contrast-enhanced mammography-guided biopsy: technical feasibility and first outcomes. Eur Radiol 2023; 33: 417-428