Das Daumensattelgelenk ist besonders anfällig für arthrotische Veränderungen. Viele Betroffene entscheiden sich aufgrund therapierefraktärer Schmerzen und funktioneller Einschränkungen für eine operative Behandlung, beispielsweise einen Gelenkersatz. Ein Forscherteam aus Melbourne in Australien beleuchtete nun mithilfe einer Metaanalyse von Studiendaten die Vor- und Nachteile verschiedener Implantate für den Gelenkersatz und den partiellen oder totalen Trapeziumersatz.