Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2507-1537
Reha-Bericht 2024 der DRV Bund

Fokusthema des neuesten Reha-Berichts der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV Bund) ist die Entwicklung der medizinischen Rehabilitation für Kinder und Jugendliche in den Jahren 2013 bis 2023. Dem im November 2024 erschienenen Bericht ist zu entnehmen, dass die Zahl der abgeschlossenen Kinder- und Jugendrehabilitationen in den vergangenen 10 Jahren mit Werten zwischen ca. 30 000 und 33 000 Fällen annähernd konstant geblieben ist. Nur während der Corona-Pandemie gingen die Zahlen kurzzeitig stark zurück (2020: knapp 24 000 Fälle). Annähernd ein Drittel der Reha-Maßnahmen war durch psychische Auffälligkeiten bedingt, gefolgt von Erkrankungen der Atmungsorgane und Stoffwechselerkrankungen wie Adipositas. Laut der Studie „Kindergesundheit in Deutschland aktuell“ (KIDA) des Robert-Koch-Instituts aus dem Jahr 2023 wurde die psychische Gesundheit der Heranwachsenden von 72% der befragten Eltern als unverändert im Vergleich zum vorpandemischen Zeitraum eingeschätzt; ein Fünftel berichtete eine Verschlechterung. Eine schriftliche Befragung von ca. 2 300 Kindern und Jugendlichen im Zeitraum von Oktober 2021 bis September 2022 ergab eine hohe allgemeine Zufriedenheit mit der medizinischen Reha (77 von 100 Qualitätspunkten), der wahrgenommene Behandlungserfolg wurde mit 66 Punkten bewertet.
Publication History
Article published online:
13 February 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany