Angststörungen oder Depressionen sind Diagnosen, die weiblich sozialisierte Menschen oft erhalten, bevor klar wird: Eigentlich haben sie ADHS. Marianne Jouanneaux beschreibt, warum die Hintergründe davon relevant sind und gibt Anregungen, wie Therapeut*innen Betroffene im Alltag unterstützen können.