Handchirurgie Scan 2025; 14(01): 26-27
DOI: 10.1055/a-2511-6701
Aktuell
Distaler Radius

Beugesehnenrupturen nach palmarer Plattenosteosynthese des distalen Radius

Die operative Therapie distaler Radiusfrakturen durch palmare, winkelstabile Plattenosteosynthese birgt die Gefahr von Beugesehnenrupturen. In einigen Fällen tritt diese Komplikation relativ rasch ein, also innerhalb weniger Monate. In anderen Fällen vergeht bis zur Ruptur mehr als ein Jahrzehnt. Welche Faktoren diese zeitlichen Abläufe beeinflussen, ist im Wesentlichen unklar. Ein US-Forscherteam beleuchtete nun diese Fragestellung.

Fazit

Wie schnell nach der palmaren Plattenosteosynthese distaler Radiusfrakturen Beugesehnenrupturen auftreten, variiert erheblich, so die Forschenden. Ein Zusammenhang zwischen dem Rupturzeitpunkt und dem Patientenalter, der karpalen Ausrichtung oder der palmaren bzw. dorsalen Neigung bestehe dabei offenbar nicht. Außer der Plattenprominenz beeinflussen vermutlich zahlreiche weitere Faktoren das Rupturrisiko. Einschränkend geben sie das retrospektive Studiendesign und die geringe Patientenzahl zu bedenken.



Publication History

Article published online:
17 March 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany