Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2512-8505
In-Bed-Cycle-Ergometrie: Benefit für beatmete Intensivpatient*innen?

Eine zeitweise intensivpflichtige Erkrankung mit Indikation zur mechanischen Beatmung geht nach der Entlassung meist mit erheblichen Funktionseinschränkungen und Multimorbidität einher. Da eine frühzeitige In-Bed-Cycle-Ergometrie im Bett in Ergänzung der üblichen Physiotherapie die erworbenen körperlichen Funktionsbeeinträchtigungen abmildern könnte, haben Kho et al. nun eine Beobachtungsstudie zum Thema durchgeführt.
In dieser Studie konnte eine frühzeitige In-Bed-Cycle-Ergometrie in Kombination mit der standardmäßigen Physiotherapie die spätere Funktionsfähigkeit beatmungspflichtiger Patient*innen nur tendenziell verbessern. Die Autor*innen halten dennoch weitere Studien für erforderlich, um die langfristigen Auswirkungen und die optimale Implementierung dieser Intervention besser bewerten zu können.
Publication History
Article published online:
28 February 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany