Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2513-4647
Stellenwert von Einmal-Bronchoskopen


Fiberoptische Bronchoskope sind flexibel und erzeugen durch die Übertragung des reflektierten Lichts ein Bild auf einem Monitor. Auf diese Weise ist es möglich, Strukturen im Rachen, Kehlkopf und der Luftröhre zu identifizieren, die anderweitig schwer darzustellen sind. Im Operationssaal werden fiberoptische Bronchoskope verwendet, um die Intubation der Luftröhre sowohl bei wachen als auch bei anästhesierten Patienten zu erleichtern. In der Intensivpflege werden sie zur Intubation, bronchoalveolären Lavage, Diagnoseverfahren und zur perkutanen dilatativen Tracheotomie eingesetzt. Seit der ersten Anwendung eines wiederverwendbaren flexiblen Bronchoskops im Jahr 1966 werden neuartige Geräte ständig weiterentwickelt. Es besteht jedoch weiterhin Unsicherheit hinsichtlich der vergleichenden Sicherheit, Wirksamkeit, Kosteneffizienz und Umweltauswirkungen von flexiblen Einweg- und wiederverwendbaren Bronchoskopen.
Die Autoren schließen, dass es weiterer Forschung zur Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Lebenszyklusbewertung im Operationssaal und auf der Intensivstation sowie zur Rate bronchoskopieinduzierter Infektionen bedarf. Zukünftige Vergleichsstudien, einschließlich neuer Hersteller und Designs, könnten weitere Erkenntnisse liefern. Limitiert wird die Aussage der Arbeit von Boyd et al. möglicherweise durch die nichtsystematische Suchstrategie. Aufgrund der Heterogenität der Studiendesigns und der Studienqualität war keine quantitative Synthese möglich, eine Bewertung der methodischen Qualität wurde nicht vorgenommen. Für definitive Schlussfolgerungen zu vielen Aspekten reichen die Daten bislang nicht aus.
Publication History
Article published online:
28 February 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany