Zeitschrift für Komplementärmedizin 2025; 17(02): 48-52
DOI: 10.1055/a-2518-9252
Praxis
Chinesische Diätetik

Integrative und Chinesische Diätetik zur Therapie von Darmerkrankungen

Sabine Schierl

Summary

Die integrative Ernährungstherapie, die traditionelle und moderne Ansätze kombiniert, stellt den Menschen als Ganzes in den Mittelpunkt und betont die Bedeutung von Ernährung, Lebensführung und individueller Therapie zur Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit. Durch eine adäquate ernährungsmedizinische Diagnostik und einen ganzheitlichen Ansatz profitieren Patienten von einer effektiven Behandlung chronischer Erkrankungen, wobei die Individualität jedes Einzelnen sowie die Prinzipien der Chinesischen Diätetik berücksichtigt werden.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
14. April 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co.
KG

 
  • Literatur

  • 1 Engelhart U, Nögel R, Krinninger P.. Leitfaden Chinesische Diätetik.. München: Elsevier; 2025
  • 2 Englert S.. Checkliste Chinesische Diätetik. 2. Aufl.. Stuttgart: Thieme; 2020
  • 3 Kast B.. Der Ernährungskompass. Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung.. München: Bertelsmann; 2018
  • 4 Nichterl C.. Integrative Ernährung.. Heidelberg: Springer; 2021
  • 5 Ploberger F.. Westliche und traditionell chinesische Heilkräuter. 2. Aufl.. München: Urban & Fischer; 2013
  • 6 Siedentopp U, Hecker HU.. Praxishandbuch Chinesische Diätetik.. Kassel: Siedentopp & Hecker; 2009