Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie 2025; 22(01): 9-10
DOI: 10.1055/a-2519-1953
Für Sie referiert

Mammadiagnostik: kontrastverstärkte Mammografie vs. Magnetresonanztomografie

Rezensent(en):
Judith Lorenz

Die Magnetresonanztomografie (MRT) hat die höchste Sensitivität hinsichtlich der Detektion kontrastmittelaufnehmender maligner Brusttumoren. Nachteile dieser Methode sind allerdings die hohen Kosten, die lange Untersuchungsdauer, die eingeschränkte Verfügbarkeit sowie MRT-Kontraindikationen. Eine kontrastverstärkte Mammografie löst diese Probleme. Gelingt die Charakterisierung von Brustveränderungen mit diesem Verfahren genauso präzise wie mittels MRT?



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
10. März 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany