In orthopädisch-unfallchirurgischen Praxen gewinnt das Thema Osteoporose zunehmend an Bedeutung. Seit 2003 gibt es deutschsprachige evidenzbasierte Leitlinien für die Diagnostik und die Therapie der Osteoporose, die immer wieder der neuesten wissenschaftlichen Entwicklung angepasst wurden. Auf diese Leitlinien kann man die klinischen Entscheidungen für die Diagnostik und Therapie basieren. Das Erkennen der Patient*innen mit einem Risiko für eine osteoporotische Fraktur und die frühzeitige Diagnostik sind die wichtigsten Schritte in der Versorgung.
Schlüsselwörter
Knochendichte - Osteoporose - Skeletterkrankung - Frakturrisiko