Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2535-2335
Nachwuchsförderung und akademische Kultur: Die Suche nach dem besten Weg für den Einzelnen
Promoting young talent and academic culture: Finding the best path for each individual
Viele Fachgesellschaften und Universitäten ringen um den akademischen Nachwuchs, doch dieser scheint sich rar zu machen. Man hat zuweilen sogar den Eindruck, je mehr Angebote zur Nachwuchsförderung, Fortbildungsmöglichkeiten, Forschungsstipendien und Mentoringprogramme es gibt, desto weniger werden sie genutzt. Diese Entwicklung sollte zum Nachdenken anregen, denn Nachwuchsförderung bindet nicht unerhebliche zeitliche und personelle Ressourcen und ist für die Weiterentwicklung der akademischen Fächer unverzichtbar.
Publication History
Article published online:
03 April 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Gordon L. Mentoring's Promise and Limits. The Atlantic. Dezember 2016 Im Internet https://www.theatlantic.com/education/archive/2016/12/why-some-mentors-fail/510467/ Stand: 06.03.2025
- 2 Raine G, Evans C, Uphoff EP. et al. Strengthening the clinical academic pathway: a systematic review of interventions to support clinical academic careers for doctors and dentists. BMJ Open 2022; 12: e060281
- 3 Martins T, Faciola A. Shaping future professionals: the role of mentoring in graduate education and career development. J Dairy Sci 2025; S0022-0302: 00131-00136
- 4 Kingsley-Smith H, Farrier CE, Foran D. et al. Leadership development programmes in healthcare research: a systematic review, meta-analysis and meta-aggregation. BMJ Lead 2024; 8: 283-292