Klin Monbl Augenheilkd 2025; 242(04): 280-282
DOI: 10.1055/a-2537-0153
Für Sie notiert

Frühkindlicher Nystagmus: Ursachen, klinische Merkmale und wesentliche Diagnoseverfahren

Contributor(s):
Michaela Bitzer

Unter dem frühkindlichen Nystagmus (INS) versteht man verschiedene Nystagmusformen, die sich innerhalb der ersten 6 Lebensmonate entwickeln. Der INS kann Teil einer Augenerkrankung oder einer neurologischen Störung sein oder idiopathisch ohne pathologische Veränderung. Die häufigste Form des INS tritt in Verbindung mit Netzhauterkrankungen wie Albinismus oder Zapfendystrophien auf.



Publication History

Article published online:
16 April 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany