Zusammenfassung
Wie hat sich in Deutschland Psychiatrie als Feld kommunaler Politik entwickelt?
Entscheidende Voraussetzungen dafür finden sich in der Reformpsychiatrie des
frühen 20.Jahrhunderts, vor allem aber in der sozialmedizinischen Reformbewegung
der Weimarer Zeit, als kommunale Gesundheitsämter Beratungs- und
Unterstützungsangebote für psychisch erkrankte Menschen einrichteten. Vom
Nationalsozialismus wurden diese für sein rassistisches Vernichtungsprogramm
instrumentalisiert, und erst mit der in den 1970er Jahren beginnenden
Psychiatriereform wurden diese Ansätze wieder aufgegriffen. Die bereits in der
Weimarer Zeit angelegte weitreichende Zuständigkeit der Kommunen unterstützte
das Wiederaufleben einer aktiven Gestaltung des lokalen psychiatrischen
Versorgungssystems durch diese. Mit eigenen Sozialpsychiatrischen Diensten, der
Aufgabe der Psychiatriekoordination und Strukturen wie Psychosoziale
Arbeitsgemeinschaft, Gesundheitskonferenz und Gemeindepsychiatrischem Verbund
ist Psychiatrie zu einem Feld aktiver kommunaler Politik im Sinne einer
inklusiven Gesellschaft geworden.
Abstract
How did psychiatry develop as a field of municipal politics in Germany? Decisive
prerequisites for this can be found in the reform psychiatry of the early
20[th] century, but above all
in the socio-medical reform movement of the Weimar period, when municipal health
authorities set up counselling and support services for mentally ill people.
These were instrumentalised by National Socialism for its racist extermination
programme, and it was not until the psychiatric reform that began in the 1970s
that these approaches were taken up again. The far-reaching responsibilities of
the municipal authorities, which had already been established in the Weimar
period, supported the resurgence of an active organisation of the local
psychiatric care system by the municipal health authorities. With its own social
psychiatric services, the task of coordinating psychiatry and structures such as
psychosocial working groups, health conferences and community psychiatric
associations, psychiatry has become a field of active municipal policy with the
goal of an inclusive society.
Schlüsselwörter
Psychiatrie-Enquete - Sozialpsychiatrie - Gemeindepsychiatrie - Öffentlicher - Gesundheitsdienst - Psychiatriegeschichte
Keywords
social psychiatry - community psychiatry - public health service - history of psychiatry - survey of psychiatry