Rehabilitation (Stuttg) 2025; 64(02): 62-63
DOI: 10.1055/a-2547-4998
Aktuelles

Gemeinsamer Grundantrag: Prototyp erprobt

Das Projekt „Gemeinsamer Grundantrag für Reha- und Teilhabeleistungen“ der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) (siehe REHAB 1/2024) hat seit dem Projektstart im Mai 2023 wesentliche Etappenziele erreicht. Im ersten Projektjahr wurde nach Aufbau der Projektstrukturen ein Prototyp für einen trägerübergreifend abgestimmten digitalen Reha-Antrag entwickelt. Anschließend wurde der Prototyp im Zeitraum von April bis August 2024 umfassend durch fast 450 potenzielle Antragstellende, Beratungsfachkräfte der EUTB, für die Antragsbearbeitung zuständige Fachkräfte der Reha-Träger sowie weitere Akteure aus dem Reha-System erprobt. Die gesammelten Daten wertete das Projektteam bis Anfang 2025 aus. Mit Blick auf die weiteren Projektaufgaben diskutierten IT-Expertinnen und -Experten der Rehabilitationsträger bereits im Oktober 2024 auf einem Workshop, wie eine Implementierung des digitalen Antrags aus IT-Sicht gelingen könnte.



Publication History

Article published online:
08 April 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany