Allgemeine Homöopathische Zeitung 2008; 253(6): 270-275
DOI: 10.1055/s-0028-1082627
Originalia

© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Schlafstörungen bei Kindern

Drei KasuistikenAnne Sparenborg-Nolte
Further Information

Publication History

Publication Date:
28 November 2008 (online)

Zusammenfassung

Kindliche Schlafstörungen sind sowohl der homöopathischen Behandlung als auch verhaltenstherapeutischen Maßnahmen zugänglich. Eine gegenseitige Ergänzung in Form der homöopathischen Anamnese, Arzneimittelverschreibung sowie einer Elternberatung und -begleitung zeigen die besten Erfolge. Drei Kasuistiken werden vorgestellt und der Heilungsverlauf diskutiert.

Summary

Sleep disorders in children sometimes resist to behavioural approaches, although suggested by relevant literature and advice books. Each therapeutic intervention has its own limits – in cases where pedagogy and psychotherapy may fail, homoeopathy can be strikingly successful. This also holds true for the opposite, however there is a broad field of agreement and mutual supplement. Three cases are presented and the course of healing is discussed.

Literatur

Dr. Anne Sparenborg-Nolte

Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Homöopathie, Naturheilverfahren

Alter Kirchhainer Weg 5

35039 Marburg/Lahn

Email: anne@sparenborg.com