Zentralbl Chir 2009; 134(2): 182-185
DOI: 10.1055/s-0028-1098791
Kasuistik

© Georg Thieme Verlag Stuttgart ˙ New York

Pankreaskarzinom auf dem Boden eines intraduktal papillär-muzinösen Tumors

Carcinoma of the Pancreas at the Site of an Intraductal Papillary Mucinous NeoplasiaA. J. Fieger1 , N. Demmel1 , D. F.-X. Mündel1 , R. M. Schenck1 , T. Harnisch2 , N. C. Nüssler1
  • 1Klinik für Allgemein-, Viszeralchirurgie, endokrine Chirurgie und Coloproktologie
  • 2Institut für Pathologie, Klinikum Neuperlach, Städtisches Klinikum München GmbH
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
20. April 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Intraduktal papillär-muzinöse Tumore (IPMT) des Pankreas sind intraduktal gelegene, Muzin-produzierende, zystische Tumore des Pankreas mit malignem Potenzial. Wir berichten über den Fall einer 54-jährigen Frau, die aufgrund eines nicht-invasiven IPMT einer Pankreassegmentresektion unterzogen wurde. Die Resektatränder des Operationspräparates waren tumorfrei. Drei Jahre später fiel im Rahmen einer Nachuntersuchung eine hochgradig malignitätsverdächtige Raumforderung im Pankreasschwanz auf, woraufhin eine Pankreasschwanzresektion durchgeführt wurde. Histologisch zeigte sich ein Adenokarzinom. ­Anzunehmen ist in diesem Fall die Entwicklung eines Pankreaskarzinoms auf dem Boden eines nicht-invasiven IPMT. Dieser Fall wirft erneut die Frage auf, wie ausgedehnt nicht-invasive IPMT des Pankreas reseziert werden sollen.

Abstract

Intraductal papillary mucinous neoplasms (IPMNs) of the pancreas are intraductally located, mucin-producing cystic neoplasms of the pancreas with a malignant potential. We report about a 54-year-old female who underwent segmental resection of the pancreas for non-invasive IPMN. The surgical margins were tumour-negative. Three years later a highly suspicious tumour of the pancreatic tail was detected during routine follow-up. Resection of the pancreatic tail was performed. The histological analysis revealed an adenocarcinoma. This case suggests the development of a pancreatic carcinoma from a non-invasive IPMN and raises the question about the extent of surgery of non-invasive IPMNs of the pancreas.

Literatur

A. J. Fieger

Klinik für Allgemein-, Viszeralchirurgie, endokrine Chirurgie und Coloproktologie · Klinikum Neuperlach · Städtisches Klinikum München GmbH

Oskar-Maria-Graf-Ring 51

81737 München

Telefon: +49 / 89 / 67 94 25 01

Fax: +49 / 89 / 67 94 25 17

eMail: alexander_fieger@yahoo.de