Steckbrief
Name der Fachschule: Medau-Schule, Berufsfachschule für Physiotherapie / Gymnastik, Logopädie, staatlich anerkannte Ersatzschule
Fachhochschule Schloss Hohenfels, staatlich anerkannte private Hochschule für Fachtherapien im Gesundheitswesen – University of Applied Sciences
Ort: Coburg, Schloss Hohenfels
Ausbildungsgänge: Integrierte Physiotherapie / Gymnastik-Ausbildung, Logopädie-Ausbildung, berufsbegleitende Studiengänge Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie zum Bachelor of Science
Dauer der Ausbildung: 3œ Jahre Physiotherapie / Gymnastik, 3 Jahre Logopädie, 6 Semester berufsbegleitendes Studium
Schüler / Ausbildungslehrgang: Vollzeitausbildung, berufsbegleitende Ausbildung in der Fachhochschule Schloss Hohenfels
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: DVGS Sporttherapie – Spezialisierung „Orthopädie / Rheumatologie / Traumatologie“, Rückenschule (KddR-Richtlinien), Manuelle Lymphdrainage, Aerobic und STEP B-Lizenz, Aqua-Instructor, Pilates Grund- und Aufbaukurs
Schulgeld: siehe Bewerbungsbogen
Besonderheit der Schule: Der Schule angeschlossen ist ein offenes Wohnheim. Besonders attraktive Campusgestaltung mit 12 Gebäuden, im Mittelpunkt der Ausbildungsstätte steht das Schloss Hohenfels, eigenes Schwimmbad vorhanden, moderne, helle Lehrräume, Computerraum, Bibliothek, Essenversorgung, Physiotherapie ISQ zertifiziert
Ansprechpartner: Frau Gabriele Christ-Schroeder (Leiterin des Fachbereichs Gymnastik), Herr Klaus Fischer (physiotherapeutischer Schulleiter)
Praktika: In allen nahe gelegenen Krankenhäusern und Rehabilitationskliniken sowie Praxen, eigene Busse zum unabhängigen Erreichen der Kooperationskliniken.
Voraussetzungen: Mittlerer Bildungsabschluss, Mindestalter, Eignungstest; Hochschule: Abitur, abgeschlossene Berufsausbildung