Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0028-1103376
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Rationelle teilstandardisierte Herstellung einer individuellen vollkeramischen Versorgung
Publication History
Publication Date:
06 November 2008 (online)

Zur ästhetisch zielsicheren Versorgung eines Patienten mit Kronen und Brücken werden heute Verfahren benötigt, die möglichst weitgehend gemäß einer Standardroutine vonstatten gehen. Bei der Verarbeitung von Zirkonoxid stellt die Überpresstechnik eine rationelle Alternative zur konventionellen Verblendung dar, ohne dass die Gestaltungsmöglichkeiten zwangsläufig eingeschränkt würden. Dem Patienten lassen sich die Vorzüge und das Preis–Leistungs–Verhältnis besonders gut darstellen, wenn das Labor eine griffige Bezeichnung für diese Art von Restaurationen wählt.
Literatur
- 1 Langanke A, Kreuder P.. Pressen, Schichten, Kombinieren. Dental–labor. 2006; 6 793-799
- 2 Pohling J.. Überpresstechnik. Dental–labor. 2006; 3
- 3 Schneemann A.. Eine rationelle Variante. Dental–labor. 2006; 9 651-635
- 4 Blanckenburg H, Wüstefeld F.. Interdisziplinäre Behandlungsplanung und komplexe Versorgung einer Patientin mit Kronen und Brücken aus der Zirkonoxidkeramik Cercon. Quintessenz. 2004; 55 187-198
Korrespondenzadresse
ZTM Jörg Weiß
Dr. Rene Buschow
van Ghemen Dentallabor Berlin GmbH
Bundesallee 88
12161 Berlin
Lindenstr. 7
14467 Potsdam
Phone: 030/85951221
Email: joerg.weiss@vanghemen-dentallabor.de