Literatur
-
1
Bindewald J.
Lebensqualität und Sprachverständlichkeit bei Patienten mit Kehlkopfkarzinomen – Relevanz des „Zufriedenheitsparadoxes”.
Laryngo-Rhino-Otol.
2007;
86
426-430
-
2
Ohlwein S.
Stimmfunktion und Lebensqualität – Patienten mit Larynxkarzinom nach minimal-invasiver Laserchirurgie und „Funktionaler Stimmrehabilitation.
Laryngo-Rhino-Otol.
2005;
84
253-260
-
3
Schuster M.
Lebensqualität und Stimmbeeinträchtigung Laryngektomierter mit Stimmventilprothesen.
Laryngo-Rhino-Otol.
2005;
84
101-107
-
4
Schwaab M.
Stellenwert der Blutabnahme vor Adenotomie.
Laryngo-Rhino-Otol.
2008;
87
100-106
-
5
Schröder U.
Aktueller Stellenwert der offenen Larynxteilresektion unter besonderer Berücksichtigung der suprakrikoidalen Teilresektionen.
Laryngo-Rhino-Otol.
2007;
86
490-499
Prof. Dr. G. Rettinger
Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Frauensteige 12
89075 Ulm