Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0028-1109561
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Anforderungen in der Tumorschmerztherapie aus der Sicht des Patienten und des Arztes
Requirements of Tumor Pain Therapy from Patient’s and Physician’s Point of ViewPublication History
Publication Date:
29 January 2010 (online)

Zusammenfassung
Wenngleich Tumorschmerzen durch eine gewissenhafte Therapie in bis zu 90 % der Fälle zufriedenstellend gelindert werden könnten, sind Schmerzen bei Tumorpatienten nach wie vor gefürchtet. Die Mehrzahl der Tumorpatienten leidet auch heute noch dauerhaft oder intermittierend unter Schmerzen. Um die Behandlung von Tumorschmerzen zu optimieren, gilt es, sowohl die Bedürfnisse der Patienten als auch die spezifischen Anforderungen aus Sicht des Arztes zu berücksichtigen, und die zur Verfügung stehenden Opioide differenziert einzusetzen.
Abstract
Even though tumor pain could be eased for up to 90 % of all cases through a diligent pain therapy, tumor pain remains a serious problem. The majority oft all tumor patients is still suffering from a permanent or intermittent pain. In order to optimise the treatment of pain it is essential to take into consideration the patients needs and the requirements of the physicians alike and to apply specifically the opiods available.
Schlüsselwörter
Tumorschmerz - Schmerztherapie
Key words
tumor related pain - pain therapy
Literatur
- 1 Belgrade M J. Opioids for chronic nonmalignant pain. Choosing suitable candidates for long-term therapy. Postgrad Med. 1999; 106 115-116
- 2 Marcus D A. Treatment of nonmalignant chronic pain. Am Fam Phys. 2000; 61 (5) 1331-1338
- 3 Thöns M, Zenz M. Spezialisierte ambulante Palliativversorgung; Optimierung hausärztlicher Therapie?. Abstract Deutscher Palliativkongress Wiesbaden. 26.9.2008;
- 4 Thöns M, Zenz M. Medikation am Lebensende – palliativmedizinischer Sachverstand kann Arzneimittelkosten sinnvoll reduzieren. Abstract Deutscher Schmerzkongress Berlin. 2008;
- 5 Baron R, Strumpf M. Schmerztherapie. Berlin-Heidelberg-New York; Springer 2007 1. Aufl
Dr. Matthias Thöns
Praxis für Palliativmedizin
Unterfeldstr. 9
44797 Bochum
Phone: ++ 49/2 34/9 73 59 23
Email: thoens@sapr.de