Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000153.xml
Zeitschrift für Komplementärmedizin 2009; 1(2): 33-36
DOI: 10.1055/s-0029-1185418
DOI: 10.1055/s-0029-1185418
zkm | Praxis
© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Chinesische Medizin bei Rückenschmerzen
Further Information
Publication History
Publication Date:
08 June 2009 (online)

Zusammenfassung
Die Chinesische Medizin kann bei unspezifischen Rückenschmerzen durch die ganzheitliche Herangehensweise eine Erfolg versprechende Behandlungsoption sein. Angelika Volmer stellt am Beispiel der Nieren-Yang-Leere das typische diagnostische und therapeutische Vorgehen vor.
Schlüsselwörter
Chinesische Medizin - Rückenschmerzen - Nieren-Yang-Leere - Dysharmoniemuster
Verwendete Literatur
- 1 Bachmann J. Akupunktur am Bewegungssystem. Stuttgart; Enke 2000
- 2 Gunn C C. Die Behandlung chronischer Schmerzen nach Gunn. Uelzen; Medizinisch Literarische Verlagsgesellschaft 1999
-
3 Faust G.
Wirbelsäulenerkrankungen aus Sicht der Allgemeinmedizin. Marić-Oehler W, Aigner N Die schmerzende Wirbelsäule: Akupunktur im Dialog. Stuttgart; Hippokrates 1999 - 4 Focks C, Hillenbrand N. Leitfaden traditionelle chinesische Medizin: Schwerpunkt Akupunktur. 3. Aufl. München, Jena; Urban und Fischer 2001
- 5 Gleditsch J. Reflexzonen und Somatotopien. 3. Aufl. Schorndorf; Biologisch Medizinische Verlagsgesellschaft 1988
- 6 Gramlich B. Syndrome der Wirbelsäule des Menschen. Uelzen; Medizinisch Literarische Verlagsgesellschaft 2000
- 7 Kastner J. Propädeutik der chinesischen Diätetik. 2. Aufl. Stuttgart; Hippokrates 2003
- 9 Pothmann R, Hrsg. Systematik der Schmerzakupunktur. Stuttgart; Hippokrates 1996
Angelika Volmer
Heinrich-Marschner-Str. 70
85598 Baldham
Phone: 08106/3062660
Email: a_volmer@gmx.de