RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000144.xml
Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 2009; 7(2): 16-18
DOI: 10.1055/s-0029-1185662
DOI: 10.1055/s-0029-1185662
Wissen
© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Einfluss von Natriumselenit auf die durch Vinorelbin induzierte lokale Phlebitis
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
12. Juni 2009 (online)


Zusammenfassung
Das Zytostatikum Vinorelbin ist eine bei verschiedenen Tumorerkrankungen wirksame Substanz aus der Reihe der Vincaalkaloide. Auch bei sachgerechter Applikation werden lokale Phlebitiden mit einer Inzidenz von 10–26 % beschrieben. In der Untersuchung wurde der Frage nachgegangen, ob die prophylaktische Gabe von Natriumselenit unmittelbar vor der intravenösen Zytostatikaapplikation Inzidenz und Schweregrad der Phlebitis beeinflussen kann.
Schlüsselwörter
Vinorelbin - lokale Phlebitis - intravenöse Applikation - Natriumselenit