Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0029-1185753
Arthroskopie des Schultergelenks beim Hund – Praktische Anwendung, klinische Befunde und minimalinvasive Therapieansätze
Publication History
Publication Date:
29 June 2009 (online)
Schultergelenkerkrankungen sind nach den Ellenbogen- und Fußerkrankungen eine häufige Ursache für Lahmheiten der Vorderhand. Die Arthroskopie erlaubt im Gegensatz zu den anderen bildgebenden Verfahren eine direkte visuelle Untersuchung der einzelnen intraartikulären Strukturen bei minimalem Trauma. Das Gelenk kann weiterhin unter dynamischen Aspekten untersucht werden. Sind im Verlauf einer arthroskopischen Untersuchung therapeutische Maßnahmen oder die Probenentnahme von artikulärem Gewebe unter Sichtkontrolle zur weiteren Abklärung notwendig, so können diese in der Regel mit minimalem zusätzlichen Trauma durchgeführt werden.
Im Folgenden wird auf die häufigsten anzutreffenden Schultergelenkerkrankungen des Hundes eingegangen.