Notfall & Hausarztmedizin 2008; 34(12): 600-602
DOI: 10.1055/s-0029-1202141
Schwerpunkt

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Rückenschmerzen in der hausärztlichen Sprechstunde – Abwendbar gefährliche Verläufe sind selten

Low back pain in the GP's consulting hour – Serious disease is rareErik Bodendieck1 , 2 , Martin Schencking1 , Thomas Frese1 , Roger Voigt1 , 2 , Kristin Herrmann1 , Tobias Deutsch, Hagen Sandholzer1 , 2 ,  SESAM-Study Investigators2
  • 1Selbständige Abteilung für Allgemeinmedizin, Universitätsklinikum Leipzig, Leipzig (Leiter: Prof. Dr. med. Hagen Sandholzer)
  • 2Sächsische Gesellschaft für Allgemeinmedizin (SGAM), Mühlau
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
19. Januar 2009 (online)

Preview

Akuter Kreuzschmerz gehört zu den häufigsten Beratungsursachen in der ambulanten Versorgung. Diese Arbeit soll einige Ergebnisse der SESAM-Studie, wie auch von anderen, in der ambulanten Versorgung bzw. hausärztlichen Sprechstunde durchgeführten Versorgungsstudien wiedergeben. Die Frage, die uns leitet, besteht vor allem darin, wie die tägliche Praxis der hausärztlichen Sprechstunde tatsächlich mit in Lehrbüchern und Leitlinien gegebenen Differenzialdiagnosen und Versorgungsformen übereinstimmt.

Low back pain is a common reason for encounter that affords a long term, multidisciplinary treatment. This paper is a narrative review of the SESAM-study as well the results of other primary care research evidence. Common diagnoses found in these studies of acute low back pain were: dorsalgia, lumbago with sciatica, other vertebral disc disorders, radiculopathy and other disorders of muscle. Serious disease is rare and in most instances associated with sciatica and low bone density. We conclude that current guidelines for general practitioners should focus on frequent causes of low back pain and stress the importance of the primary care physician rather than the role of multidisciplinary teams in managing patients with low back pain in a cost-effective way.

Literatur

Korrespondenz

Erik Bodendieck

Selbständige Abteilung für Allgemeinmedizin Universitätsklinikum Leipzig

Philipp-Rosenthal-Straße 27a

04103 Leipzig

Fax: +49/341/9715719

eMail: haeb@medizin.uni-leipzig.de