Notfall & Hausarztmedizin 2009; 35(1): 42-48
DOI: 10.1055/s-0029-1202930
Aktuelles Wissen

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

ADHS und Symptome aus dem Autismusspektrum – Komorbidität oder Differenzialdiagnose?

ADHD and symptoms of autism spectrum disorders – Comorbidity or differential diagnosis?Johanna Krause1
  • 1Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie und Psychoanalyse, Ottobrunn
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
10. Februar 2009 (online)

Preview

Während gemäß Klassifikationskriterien in DSM IV und ICD-10 eine Kombination von ADHS und Autismusspektrum-Störungen beim gleichen Patienten ausgeschlossen ist, finden sich in der klinischen Praxis nicht selten Konstellationen, die auf eine solche Komorbidität hinweisen oder eine – teilweise nicht einfache – differenzialdiagnostische Abgrenzung erforderlich machen. Dies hat wichtige Konsequenzen für die Therapie. Folgender Artikel gibt einen Überblick über die Literatur zum Thema und stellt entsprechende Krankengeschichten von Patienten im Erwachsenenalter dar.

Whereas the classification criteria of DSM IV and ICD-10 exclude a comorbidity of ADHD and autism spectrum disorders in the same patient, in clinical practice a constellation is found not seldom, which refers to such a comorbidity or demands an – often difficult – differential diagnostic decision. This has therapeutic consequences. An overview of the literature is given and relevant case reports in adulthood are described.

Literatur

Korrespondenz

Dr. med. Johanna Krause

Schillerstr. 11a

85521 Ottobrunn

Telefon: 089/6012460