Aromatasehemmer werden vor allem bei Brustkrebs eingenommen. Oft kommen dabei unterschiedliche Substanzen zur Wirkung. Dies gilt sowohl für die adjuvante Hormontherapie als auch für die palliative Behandlung des metastasierenden Mammakarzinoms.
Frau Dr. Vogelsang informiert Sie über verschiedene Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen auch mit naturheilkundlichen Medikamenten.
Aromatasehemmer - Aromatasehemmstoffe - Enzym - Aromatase - Brustkrebs - Mammakarzinom - Exemestan (z. B. Aromasin®) - Letrozol (z. B. Femara®) - Anastrozol (z. B. Arimidex®) - Testosteron - Estrogen - Menopause - endokrine Therapie