Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000093.xml
Ernährung & Medizin 2009; 24(1): 30-31
DOI: 10.1055/s-0029-1213466
DOI: 10.1055/s-0029-1213466
Praxis
© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Warenkunde: ESL-Milch – länger haltbare Frischmilch
Further Information
Publication History
Publication Date:
31 March 2009 (online)

Länger haltbare Frischmilch, so genannte ESL-Milch, ist in der Diskussion. Die verlängerte Haltbarkeit kommt sowohl den Anforderungen des Handels als auch den Wünschen vieler Verbraucher entgegen. Doch wie sieht es mit Vitaminverlusten und Geschmack aus? Ist das wirklich noch Frischmilch? Verbraucherzentralen und Politik fordern eine einheitliche Kennzeichnung von ESL-Milch.
Literatur
- 1 Eberhard P, Bütikofer U, Sieber R. Vitamine in gelagerter hocherhitzter Milch. Agrarforschung. 2003; 10 (2) 62-65
- 2 Kaufmann V, Kulozik U. Verfahrenstechnische Einflussfaktoren auf die Qualität und Stabilität von ESL-Milch. dmz. 2008; 129 (24) 28-30
- 3 Lenders D, Murmann C. Lagerstreit um ESL und Frischmilch. lz. 2008; 60 (45) 25
- 4 Schwermann S, Schwenzow U. Verfahrenskonzepte zur Herstellung von ESL-Milch. Deutsche Milchwirtschaft. 2008; 59 (11) 1-14
Dipl. oec. troph. Andrea Danitschek
Verbraucherzentrale Bayern e. V.
Referat Ernährung
Mozartstr. 9
80336 München
Email: danitschek@vzbayern.de