Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0029-1213569
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Es kommt „in den besten Familien” vor
Über die Folgen häuslicher Gewalt und deren therapeutische InterventionsmöglichkeitenPublication History
Publication Date:
22 September 2009 (online)
Zusammenfassung
Es wird geschätzt, dass 25 % aller in Deutschland lebenden Frauen von häuslicher Gewalt betroffen sind. Darunter sind nicht nur körperliche Übergriffe, sondern auch emotionale Unterdrückung, Herabwürdigung, sozioökonomischer Druck und Stalking zu verstehen. Viele Betroffene sind kaum in der Lage, das Problem anzusprechen, weshalb der ärztlichen Anamnese eine große Bedeutung zukommt. Neben der professionellen Beratung durch entsprechend geschulte Kräfte in besonderen Einrichtungen bietet sich die Homöopathie zur akuten wie langfristigen Intervention an.
Summary
Approximately 25 % of all women living in Germany are concerned by indoor violence which means not only physical attacks, but also emotional suppression, disparagement, social and economical pressure and stalking. Many affected persons are hardly able to address the problem, so that the medical anamnesis has a great importance. Beside the professional consultation of trained persons in special institutions homeopathy is a good option for the acute and long-term intervention.
Schlüsselwörter
Häusliche Gewalt - Krisenintervention
Keywords
Indoor violence - intervention in critical situations
Literatur
- 01 Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ): .Lebenssituation, Sicherheit und Gesundheit von Frauen in Deutschland – eine repräsentative Untersuchung zu Gewalt gegen Frauen in Deutschland. Berlin; BMFSFJ 2004
- 02 Buskotte A. Gewalt in der Partnerschaft. Düsseldorf; Patmos 2007
- 03 Gabel M. Proaktive Krisenintervention bei Gewalt in engen sozialen Beziehungen. Dortmund; Sozialdienst katholischer Frauen Zentrale e. V. 2006
- 04 Herman J. Die Narben der Gewalt. München; Kindler 1993
- 05 Huber M. Trauma und die Folgen. Band 1 und 2 Paderborn; Junfermann 2003
- 06 Levine P. Trauma-Heilung. Essen; Synthesis 1998
- 07 Ritz-Timme S, Graß H. Häusliche Gewalt. Werden die Opfer in der Arztpraxis optimal versorgt?. Dtsch Arztebl. 2009; 106 (7) A282-A283
- 08 Ruppert F. Seelische Spaltung und innere Heilung. Stuttgart; Klett-Cotta 2007
- 09 Schroyens F, Hrsg. RADAR 9.2 für Windows. Computer-Version des Repertorium homoeopathicum syntheticum. Archibel 2006
Michaele Gabel
65510 Idstein
Email: michaele.gabel@lebenimaufwind.de
URL: http://www.lebenimaufwind.de
Gerhard Bleul
In der Spilset 5
65618 Selters
Email: gerhard@bleul.net