RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000059.xml
Pneumologie 2010; 64: S5-S6
DOI: 10.1055/s-0029-1215165
DOI: 10.1055/s-0029-1215165
Extended Abstracts
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Serum-Biomarker des kardiopulmonalen Gewebeumbaus bei Pulmonaler Hypertonie
Serum Biomarker for Structural Changes of Cardiopulmonary Tissue in Pulmonary HypertensionWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Dezember 2009 (online)

Hintergrund
Die pulmonale Hypertonie (PH) ist durch eine Druck- bzw. Widerstandserhöhung im kleinen Kreislauf charakterisiert. Die gesteigerte Proliferation und Migration von glatten Gefäßmuskelzellen führen zu einer Zunahme der Mediadicke (Gefäßremodelling) mit nachfolgender Druckbelastung des rechten Herzens. Matrixmetalloproteinasen (MMPs) und deren endogene Inhibitoren (TIMPs, Tissue Inhibitors of MMPs) regulieren bei PH den strukturellen Umbau der kardiopulmonalen Gewebe ([Abb. 1]).
Frank Kramer, Ph. D.
Institut für Global Biomarker Research, Bayer Schering Pharma
AG
42109 Wuppertal
eMail: frank.kramer@bayerhealthcare.com