RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000101.xml
Zeitschrift für Phytotherapie 2009; 30(1): 27-28
DOI: 10.1055/s-0029-1215603
DOI: 10.1055/s-0029-1215603
Praxis
Demenz
© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
IQWiG-Abschlussbericht 2008 zu Ginkgo-biloba-Extrakt: Demenz-Patienten können ihren Alltag besser bewältigen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
06. März 2009 (online)

Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat im Zeitraum August 2005 bis November 2008 eine Bewertung zum Nutzen der therapeutischen Anwendung von Ginkgo-biloba-Extrakten (GBE) bei Patienten mit Demenz erarbeitet ([1]). Im Herbst 2006 war dazu ein Vorbericht veröffentlicht worden und am 27.3.2007 fand in den Räumen des IQWiG eine mehrstündige Anhörung mit denjenigen Experten statt, die zu dem Vorbericht Stellung genommen hatten. Ein wichtiger Punkt im Rahmen dieser Diskussion waren die Kriterien der Studienauswahl für die Nutzenbewertung.
Literatur
- 1 Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) .Ginkgohaltige Präparate bei Alzheimer Demenz. Abschlussbericht. Köln; IQWiG-Berichte 2008 Nr. 39. Version 1.0 vom 29.09.2008
- 2 Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) .Cholesterinesterasehemmer bei Alzheimer Demenz. Abschlussbericht. Köln; IQWiG-Berichte 2007 Nr. 17. Version 1.0 vom 07.02.2007
- 3 Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) .Nichtmedikamentöse Behandlung der Alzheimer Demenz. Köln; IQWiG 2008 Vorbericht A05-19D, Version 1.0 vom 23.06.2008
Prof. Dr. Volker Schulz
Oranienburger Chaussee 25
13465 Berlin
eMail: V.Schulz.Berlin@t-online.de