Thieme E-Books & E-Journals -
Zurück
Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin 2010; 20(1): 32-39
DOI: 10.1055/s-0029-1216370
Wissenschaft und Forschung

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Best-Practice-Empfehlungen zu Zielsetzungen, Inhalten und Methoden ambulanter und stationärer Rehabilitationsmaßnahmen von Patienten mit chronifizierenden oder chronischen Rückenschmerzen[1]

Best-Practice-Recommendations for Objectives, Contents and Methods in the outpatient and inpatient Rehabilitation of Chronic Low Back PainJ. Hofmann1 , E. Böhle2 , H. Bork3 , S. Brüggemann4 , B. Greitemann5 , J. Hildebrandt6 , B. Kladny7 , K. Pfeifer1
  • 1Friedrich-Alexander-Universität, Institut für Sportwissenschaft und Sport, Arbeitsbereich Rehabilitation und Gesundheitssport, Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen
  • 2Deutscher Verband für Physiotherapie, Köln
  • 3Asklepios-Klinik Schaufling, Schaufling
  • 4Deutsche Rentenversicherung Bund, Berlin
  • 5Klinik Münsterland Bad Rothenfelde
  • 6Algesiologie, Zentrum Anästhesie, Rettungs- und Intensivmedizin, Universitatsklinik Göttingen
  • 7Fachklinik Herzogenaurach, Herzogenaurach