Dtsch Med Wochenschr 2009; 134: S71-S76
DOI: 10.1055/s-0029-1220213
Kommentar | Commentary
Immunologie/Infektiologie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Impfstoffe: Akzeptanz und Sicherheit

Acceptance and safety of vaccines H. Bartz1 , M. von Knebel-Döberitz2
  • 1Sanofi Pasteur MSD GmbH, Leimen
  • 2Institut für Molekulare Pathologie der Rupprecht-Karls-Universität Heidelberg
Further Information

Publication History

eingereicht: 11.11.2008

akzeptiert: 12.2.2009

Publication Date:
07 April 2009 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Nachlassende Impfbereitschaft aufgrund von Zweifeln an der Sicherheit von Impfstoffen kann zu einem Wiederauftreten bereits besiegt geglaubter Erkrankungen führen. Ein Beispiel hierfür ist die Zunahme von Masernfällen im Vereinigten Königreich in den 1990er Jahren nach einem Rückgang der Durchimpfungsrate aufgrund eines falschen Berichtes, der die Kombinationsimpfung Masern-Mumps-Röteln mit Autismus in Verbindung gebracht hatte. Dass impfpräventable Erkrankungen stark zurückgegangen sind, rückt die Frage nach der Impfstoffsicherheit in der individuellen Nutzen-Risiko-Bewertung immer mehr in den Vordergrund. Um Patienten mit diesen Sorgen begegnen zu können, sollen in dieser Übersichtsarbeit die Maßnahmen zu Gewährleistung der Impfstoffsicherheit vor und auch nach der Zulassung und darüber hinaus dargestellt werden. Am Beispiel der HPV-Impfung und der Impfung gegen Rotaviren sollen diese Abläufe beschrieben werden.

Summary

As a result of decreasing willingness to be vaccinated some diseases, which seemingly had been eradicated, may reappear. One example for this is the increase of measles cases in the United Kingdom since the 1990s after a decrease of immunization rate in response to a subsequently dicredited publication suggesting a link between the triple measles, mumps and rubella vaccine and autism. As the incidence of vaccine preventable diseases decreases, vaccine safety dominates personal risk-benefit analysis. To deal with such concerns this review discusses pre- and post-licensing procedures controlling vaccine safety, taking HPV vaccination as well as vaccination against rotavirus as examples.