Eliane Zimmermann porträtiert für Sie in dieser Ausgabe das Lungenkraut (Pulmonaria officinalis L.). Es zählte im 16. und 17. Jh. zu den wirksamen Mitteln bei Erkrankungen der Brust und der Lunge. Früher als Tee verabreicht, wird Lungenkraut heute in homöopathischen Mitteln angewendet.
Lungenkraut (Pulmonaria officinalis L.) - Pulmonaria maculosa Hayne - blaue Schlüsselblume - Fleckenkraut - Frauenmilchkraut - engl. lungwort - soldiers and sailors - Bachkraut - Lungenwurz - Bockkraut - Himmelschlüssel - Herkunft - Geschichte - botanischer Steckbrief - Anbau - Ernte - Inhaltsstoffe - Wirkungen - Indikation - Nebenwirkungen - Gegenanzeigen - Darreichungsform - Dosis