Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0029-1222494
© Sonntag Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Lungenkraut (Pulmonaria officinalis L.)
Publication History
Publication Date:
27 April 2009 (online)

Zusammenfassung
Eliane Zimmermann porträtiert für Sie in dieser Ausgabe das Lungenkraut (Pulmonaria officinalis L.). Es zählte im 16. und 17. Jh. zu den wirksamen Mitteln bei Erkrankungen der Brust und der Lunge. Früher als Tee verabreicht, wird Lungenkraut heute in homöopathischen Mitteln angewendet.
Keywords
Lungenkraut (Pulmonaria officinalis L.) - Pulmonaria maculosa Hayne - blaue Schlüsselblume - Fleckenkraut - Frauenmilchkraut - engl. lungwort - soldiers and sailors - Bachkraut - Lungenwurz - Bockkraut - Himmelschlüssel - Herkunft - Geschichte - botanischer Steckbrief - Anbau - Ernte - Inhaltsstoffe - Wirkungen - Indikation - Nebenwirkungen - Gegenanzeigen - Darreichungsform - Dosis
Eliane Zimmermann
Aromatherapist SPICA
Glengarriff, Irland
Email: zimmermann@aromapraxis.de
URL: http://www.aroma-therapie.blogspot.com