RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000027.xml
intensiv 2009; 17(3): 149
DOI: 10.1055/s-0029-1223192
DOI: 10.1055/s-0029-1223192
Recht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Ärztliche Tätigkeiten durch Pflegekräfte – von der Gesetzgebung gestattet?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
29. Mai 2009 (online)

Zusammenfassung
Die Delegation ärztlicher Aufgaben auf das Pflegepersonal (bzw. auf sonstiges nichtärztliches Personal) ist nur unter bestimmten Voraussetzungen zulässig und seit vielen Jahren lebhaft umstritten – hinsichtlich der sich ergebenden rechtlichen Aspekte und insbesondere wegen möglicher haftungs-, straf- und arbeitsrechtlicher Verantwortlichkeiten.
Schell W: Injektionsproblematik aus rechtlicher Sicht. Hannover 2001.
Schell W: Staatsbürger- und Gesetzeskunde für Pflegeberufe. Stuttgart 2005.
Vgl. Pflegezeitschrift 3/2000, S. 196ff.
Vgl. hierzu auch Schell W. Haftpflichtversicherungen – Schadensregulierung bei Pflichtwidrigkeiten in Behandlung und Pflege. Krankendienst 2/2000, S. 42ff.