Literatur
-
1 Deutscher Versehrtensportverband e. V. (DVS), Hrsg .Festschrift. 10 Jahre Deutscher Versehrtensportverband e. V. 1951–1961. Geldern: L.N. Schaffrath; 1961
-
2 Guttmann L. Sport für Körperbehinderte. München: Urban & Schwarzenberg; 1979
-
3 Jahnke B, Schüle K. Paralympic Winter Games 1976–2006: Örnsköldsvik – Torino. Wilkens M, International Paralympic Committee, Hrsg. Paris: RLC; 2006
-
4 Lorenzen H. Lehrbuch des Versehrtensports. Bewegungstherapie als Mittel der Rehabilitation. Versehrtenleibesübungen aus sportpädagogischer Sicht. Stuttgart: Ferdinand Enke; 1961
-
5 O’Leary H. Bold Tracks. 3. Aufl. Boulder, USA: Johnson Printing; 1994
-
6 Schade A. Geschichtlicher Überblick: Skisport der Behinderten. In: Deutscher Behinderten-Sportverband e. V., Hrsg. VII. Winter Paralympics 1998 Nagano. Troisdorf: Rautenberg multipress; 1998: 8–10
-
7 Straub R, Stuber A. Wintersport mit Schwerst-Gehbehinderten. Behinderten- und Versehrten-Sportverband Bayern (BVS), Hrsg. Heft 3, 3. Aufl. Unterhaching: Gerber; 1989
-
8 Strohkendl H. Entwicklung einer funktionellen Klassifizierung für den objektiven Leistungsvergleich von Rollstuhlsportlern ohne Armschaden im Wettkampf [Dissertation]. Köln: Deutsche Sporthochschule; 1977
Korrespondenzadresse
Prof. Dr. K. Schüle
Deutsche Sporthochschule Köln · Institut für Rehabilitation und Behindertensport
Am Sportpark Müngersdorf 6
50933 Köln
eMail: schuele@dshs-koeln.de