RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0029-1231087
© Sonntag Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Es liegt in den Genen – Pathophysiologie und Diagnostik der Psoriasis
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
30. Juni 2009 (online)

Zusammenfassung
Rote Punkte auf dem Rücken, Rhagaden in der Analfalte, gelb-braun, verfärbte Fingernägel, versteifte Iliosakralgelenke: nicht nur der mit weißen Schuppen bedeckte Hautausschlag am Ellenbogen, sondern all das kann Psoriasis sein. Und es gibt vielleicht noch mehr, was Sie bisher noch nicht über die Psoriasis wussten.
Keywords
Psoriasis vulgaris - Psoriasis guttata - Psoriasis punctata - Psoriasis nummeralis - Psoriasis geographica - psoriatischen Erythrodermie - Psoriasis pustulosa generalisata Typ Zumbach - Psoriasis pustulosa Typ Barber - Psoriasis arthropathica - Kratzphänomens - Köbner-Phänomen - Phänomen des blutigen Taus - Phänomen des letzten Häutchens - Kerzenphänomen - Trichternägel - Krümelnagel - Ölflecke - Autoimmunerkranung
Verwendete Literatur
- 1 Elsner P, Norgauer J. Psoriasis. Diagnostisches und therapeutisches Management. Stuttgart; Thieme 2009
- 2 Moll I. Duale Reihe. Dermatologie. 6. überarb. und erw. Aufl. Stuttgart; Thieme 2005
HP Elvira Bierbach
Kreuzstraße 32
33602 Bielefeld
eMail: e.bierbach@freenet.de