Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1996; 121(8): 253
DOI: 10.1055/s-0029-1233774
DOI: 10.1055/s-0029-1233774
Arztrecht
© 1996 by Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Voraussetzungen der Berufsunfähigkeit eines Chirurgen – Urteil des Oberlandesgerichts Köln vom 19.1. 1995
Further Information
Publication History
Publication Date:
21 August 2009 (online)

Zusammenfassung
Nach §2 der Bedingungen für die Berufsunfähigkeit für die Heilberufe (BB-BUZ Heilberufe) liegt «vollständige Berufsunfähigkeit … vor, wenn der Versicherte infolge Krankheit, Körperverletzung oder Kräfteverfalls, die ärztlich nachzuweisen sind, voraussichtlich dauernd außerstande ist, eine für ihn zulässige Tätigkeit als Arzt, Zahnarzt, Tierarzt oder Apotheker auszuüben.» Mit der Frage, wann diese Voraussetzung bei einem Krankenhausarzt erfüllt sind, hat sich das Oberlandesgericht (OLG) Köln in einem Urteil vom 19. 1. 1995-5U 242/94 – befaßt.