RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1995; 120(36): 1219-1221
DOI: 10.1055/s-0029-1233922
DOI: 10.1055/s-0029-1233922
Arztrecht
© 1995 by Georg Thieme Verlag, Stuttgart
GmbH-Werbung für ambulante ärztliche Leistungen – Urteil des OLG Hamburg vom 10. 11. 1994
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. August 2009 (online)

Zusammenfassung
Die Frage, ob die Werbung einer juristischen Person, zum Beispiel einer GmbH, die selbst ambulante ärztliche Leistungen durch bei ihr beschäftigte Ärzte anbietet, gegen das ärztliche Werbeverbot verstößt, hat durch das Urteil des I. Senats des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 25. 11. 1993 zur Zulässigkeit der sog. Heilkunde-GmbH (1) besondere Bedeutung erlangt. In einem Urteil vom 14. 4. 1994 (2) hat derselbe Senat sich mit dieser Frage befaßt. An diese Entscheidung knüpft jetzt ein Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Hamburg vom 10. 11. 1994- 3 U 266/93 – an.