RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1989; 114(2): 71-72
DOI: 10.1055/s-0029-1235630
DOI: 10.1055/s-0029-1235630
Kommentare
© 1989 by Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Nobelpreis für Medizin 1988 – Neue Prinzipien der Pharmakotherapie
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
31. Juli 2009 (online)

Zusammenfassung
Der Nobelpreis für Medizin 1988 wurde an Gertrude Elion, George Hitchings und Sir James Black für die Entdeckung wichtiger Prinzipien der Pharmakotherapie verliehen. Nachdem sich die Arzneimittelforschung lange Zeit auf die Modifikation von bekannten Naturstoffen konzentriert hatte, folgten diese Forscher einem neuen Prinzip bei der Entwicklung von Pharmaka, das sich auf physiologischen und biochemischen Konzepten aufbaute.