RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1987; 112(14): 565
DOI: 10.1055/s-0029-1235925
DOI: 10.1055/s-0029-1235925
Arztrecht
© 1987 by Georg Thieme Verlag, Stuttgart
«Sterbehilfe» gegen den Willen des Patienten
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. August 2009 (online)

Zusammenfassung
In einem Krankenhaus hat sich kürzlich folgender Fall zugetragen: Bei einem 17jährigen Patienten mit fortgeschrittenem malignem Hirntumor im Stammhirnbereich trat akut eine Eintrübung des Bewußtseins mit Somnolenz auf, gleichzeitig drohte ein zentraler Atemstillstand. Rückfragen bei Neurochirurgen und Strahlentherapeuten ergaben, daß eine Intervention nicht mehr möglich war. Trotz dieser aussichtslosen Situation forderten die Eltern vom behandelnden Arzt die Einleitung lebensverlängernder Maßnahmen.