Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0029-1239471
© Sonntag Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Der Hygieneplan in der Naturheilpraxis – Teil 3: Aufbereitung medizinischer Produkte/Desinfektion/Sterilisation
Publication History
Publication Date:
28 August 2009 (online)

Zusammenfassung
Nicht nur die ordnungsgemäße Händedesinfektion bzw. die Desinfektion am Patienten vor einer invasiven Behandlung oder der Akupunktur ist wichtig. Ebenso wichtig ist es, alle am Patienten verwendeten Instrumente und Medizinprodukte immer in einem hygienisch einwandfreien, keimreduzierten bzw. sterilisierten Zustand zu halten. Und natürlich muss auch die die Einrichtung in Ihrer Praxis hygienische einwandfrei sein.
Damit Sie im Fall einer Amtsarztbegehung auch belegen können, dass und wie in Ihrer Praxis Hygienestandards zu Reinigung, Desinfektion und Sterilisation angewandt werden, ist eine Dokumentation in einem Hygieneplan ratsam. Siegfried Kämper gibt Ihnen im 3. Teil dieser Reihe ein Muster an die Hand, das Sie entsprechend den Belangen in Ihrer Praxis zu Ihrem eigenen Hygieneplan weiter ausgestalten können.
Keywords
Sterilisation - Medizinprodukte - kritische Medizinprodukte - Flächenreinigung - Flächendesinfektion - Aufbereitung von Medizinprodukten
HP Siegfried Kämper
Am Stadtgarten 2
45883 Gelsenkirchen
Email: praxis@kaemper.info