RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0029-1240519
Zusatzweiterbildung Intensivmedizin – Menschen, Hightech, Emotionen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. September 2009 (online)

Intensivmediziner arbeiten mehr mit Maschinen als mit Menschen – denken selbst viele Mediziner. Tatsächlich ist die Intensivmedizin aber ein sehr patientennahes Fach, in dem neben klinischem Know-how auch ethische Kompetenz gefragt ist. Lesen Sie, wie Intensivärzte den Spagat zwischen Apparatemedizin und Menschlichkeit schaffen.
1 Atemschrittmacher funktionieren über eine elektrische Stimulation des N. phrenicus. Mehrere Elektroden werden an der Unterseite des Zwerchfells befestigt und mit einem Stimulationsgerät verbunden. Gerade Patienten mit Querschnittsverletzung profitieren davon.
2 Intermediate Care (IMC) Stationen ergänzen und entlasten bereits in vielen Krankenhäusern Normal- und Intensivstationen. Patienten können hier intensiver und engmaschiger überwacht werden als auf Normalstationen. Einige IMC-Stationen verfügen sogar über Beatmungs- und Dialyseplätze.