Zeitschrift für Komplementärmedizin 2010; 2(1): 13-17
DOI: 10.1055/s-0029-1240762
zkm | Wissen

© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Der Funktionskreis Niere der chinesischen Medizin und seine Bezüge zur westlichen Medizin

Wolfram Stör
Further Information

Publication History

Publication Date:
27 January 2010 (online)

Zusammenfassung

Oft erscheinen die Lehren der chinesischen Medizin mystisch und weit entfernt von einer rationalen naturwissenschaftlichen Betrachtungsweise. Am Beispiel des Funktionskreises Niere soll durch assoziatives Herangehen und sammelndes Beobachten gezeigt werden, dass die Funktionen der Niere im Sinne der chinesischen Medizin sehr gut mit modernen Erkenntnissen vereinbar sind. Dazu werden nach einer zusammenfassenden Beschreibung des Funktionskreises Niere der chinesischen Medizin Bezüge zur Embryologie, Anatomie, Physiologie und Pharmakologie hergestellt und gezeigt, dass auch sprachlich Beziehungen zur chinesischen Anschauung bestehen.

Literatur

1 Eine umfassende Zusammenfassung zur Wandlungsphase Wasser und zum Funktionskreis Niere findet man in [9].

Dr. med. Wolfram Stör

Am Bahnhof

82057 Icking

Email: stoer@daegfa.de