Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0029-1242630
Tumormarker und Krebsvorsorge – Sinn oder Unsinn?
Publication History
Publication Date:
23 August 2010 (online)

Zusammenfassung
Screeningprogramme zur Krebsfrüherkennung werden von Krankenkassen, Politik und Fachgesellschaften empfohlen. Patienten wird dabei zuweilen eine falsche Sicherheit vermittelt, da der Nutzen oft überschätzt wird. Positive Befunde, die sich bei der Abklärung als falscher Alarm herausstellen, können die Patienten unnötig sehr belasten. Der Autor setzt sich kritisch mit den üblichen Vorsorgeuntersuchungen auseinander und benennt, wann welche Untersuchung sinnvoll ist.
Abstract
Screening programs for early detection of cancer are recommended by health insurance companies, politics and associations. Patients sometimes are conveyed the impression of false safety, because the benefit is often overrated. Positive findings, which can turn out to be a false alarm during further clarification, can mean an unnecessary stress for the patient. The author has a critical look at the common medical check-ups and explains which examination makes sense.
Schlüsselwörter
Tumormarker - Mammografie - Krebsvorsorge - PSA-Wert
Keywords
Tumor marker - mammography - cancer screening - PSA value
Literatur
- 01 Gøtzsche P C, Nielsen M. Screening for breast cancer with mammography. Cochrane Database Syst Rev; Oct.18.2006 CD001877
- 02 Vogl T J. Aktueller Standpunkt zur Strahlenexposition in der Diagnostischen Radiologie. Hess Ärztebl. 2009; 3 160-166
Korrespondenzadresse
Dr. med. Volker Schmiedel
FA für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Naturheilverfahren, Homöopathie
Dozent für Biologische Medizin (Univ. Mailand)
Habichtswald-Klinik Kassel
Wigandstr. 1
34131 Kassel
Email: schmiedel@habichtswaldklinik.de